Musikkunde 2
Um Übertrittsprüfungen in die Oberstufe erfolgreich bestehen zu können, müssen Schüler/innen neben der Darbietung eines künstlerischen Programms auch Kenntnisse im Fach Musikkunde nachweisen.
Unterrichtsinhalte:
- rhythmische und rhythmisch-melodische Verläufe mit weiterer Differenzierung aufschreiben
- Dur- und Molltonleitern (äolisch, harmonisch, melodisch) bis 6 Vorzeichen
- Intervalle (Feinbestimmung) im Rahmen einer Oktave
- Dur- und Moll-Dreiklänge mit Umkehrungen
- Transponieren
- Enharmonik
- musikalische Fachausdrücke, Tempo- und Vortragsbezeichnungen
- Musikgeschichte
- Formenlehre
- Ornamentik